A - D
![]() |
Beschreibung: Dieser langsam wachsende Baum ist in den Gebirgen Europas beheimatet. Hitze und Trockenheit verträgt die Bergkiefer schlecht. |
Deutscher Name: Bergkiefer (Synoynym: Bergföhre, Latschenkiefer) |
Botanischer Name: Pinus mugo |
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae) |
Herkunft: Europa |
Wuchshöhe: bis 4m |
Fruchtart: Zapfen |
Geschlecht: eingeschlechtlich |
Häusigkeit: einhäusig |
Blattanordnung: in Büscheln |
Blatt: Nadeln |
Borke: graugrün mit leicht gewellter Rinde |
Blütezeit: Juni bis Juli |
Fruchtreife: Oktober bis November |
Video:![]() |
Blatt:![]() |
weibliche Blüte:![]() |
männliche Blüte:![]() |
Borke:![]() |
Junge Zapfen:![]() |
Früchte:![]() |
Zweig:![]() |