E - H
![]() |
| Beschreibung: Schnellwachsende Baumart die im Jugendstadium eine dünne, graugrüne Rinde mit harzgefüllten Blasen besitzt. Im Alter wird sie mehr rötlich, dick und rissig. |
| Deutscher Name: Gebirgsdouglasie (Synonym: Blaue Douglasie) |
| Botanischer Name: Pseudotsuga menzisii var. 'Glauca' |
| Familie: Kieferngewächse (Pinaceae) |
| Herkunft: Nordamerika |
| Wuchshöhe: 45m |
| Fruchtart: Zapfen |
| Geschlecht: eingeschlechtlich |
| Häusigkeit: einhäusig |
| Blattanordnung: einzeln |
| Blatt: nadelförmig |
| Borke: grüngrau, im Alter rötlich braun |
| Blütezeit: April bis Mai |
| Fruchtreife: August bis Oktober |
Blattoberseite:![]() |
Blattunterseite:![]() |
weibliche Blüte:![]() |
männliche Blüte:![]() |
Borke:![]() |
junger Zapfen:![]() |
reifer Zapfen:![]() |
Zweig:![]() |










