I - L
![]() |
Beschreibung: Aufgrund ihres schnellen Wachstums eine in der Forstwirtschaft sehr beliebte Baumart. In Ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet kann sie bis zu 100m hoch werden und erreicht ein Alter zwischen 500 und 700 Jahren. Die Rinde wird im Alter korkartig und ist tief gefurcht. Beim Zerreiben der Nadeln verbreitet sich ein frischer Geruch. |
Deutscher Name: Küstendouglasie |
Botanischer Name: Pseudotsuga menziesii var. menziesii |
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae) |
Herkunft: Nordamerika |
Wuchshöhe: 50m |
Fruchtart: Zapfen |
Geschlecht: eingeschlechtlich |
Häusigkeit: einhäusig |
Blattanordnung: einzeln |
Blatt: nadelförmig |
Borke: grüngrau, im Alter rötlich braun |
Blütezeit: April bis Mai |
Fruchtreife: August bis Oktober |
Video:![]() |
Blattoberseite:![]() |
Blattunterseite:![]() |
weibliche Blüte:![]() |
männliche Blüte:![]() |
Borke:![]() |
Früchte:![]() |
Zweig:![]() |