M - P
![]() |
Beschreibung: In Nord- und Mitteleuropa einheimische Baumart die oftmals an feuchten Stellen anzutreffen ist. Die Krone ist licht und die Äste hängen deutlich wenniger herauf als bei der Sandbirke. |
Deutscher Name: Moorbirke |
Botanischer Name: Betula pubescens |
Familie: Birkengewächse (Betulaceae) |
Herkunft: Europa |
Wuchshöhe: 20m |
Fruchtart: Flügelnuss innerhalb eines Fruchtkätzchen von 2-2,5cm Länge |
Geschlecht: eingeschlechtlich |
Häusigkeit: einhäusig |
Blattanordnung: wechselständig |
Blatt: dreieckig bis eiförmig, Blattrand ist gesägt |
Borke: weiß, in dünnen Streifen abblätternd, im alter mit tiefen grauen Rissen |
Blütezeit: April bis Mai |
Fruchtreife: August bis September |
Video:![]() |
Blattoberseite:![]() |
Blattunterseite:![]() |
Blüte:![]() |
Borke:![]() |
Früchte:![]() |
Zweig:![]() |
Herbstfärbung:![]() |
Baum des Jahres: 2023 (Verlinkung zu www.baum-des-jahres.de) |