Q - T
![]() |
| Beschreibung: Besonders hübscher Baum mit offener Krone. Kennzeichnent sind die auffälligen, herabhängenden Nadeln. Die Äste freistehender Bäume reichen bis zum Boden. |
| Deutscher Name: Tränenkiefer |
| Botanischer Name: Pinus wallichiana |
| Familie: Kieferngewächse (Pinaceae) |
| Herkunft: Asien |
| Wuchshöhe: 30-40m |
| Fruchtart: Zapfen, 15-25cm lang und 3-5cm im Durchmesser |
| Geschlecht: eingeschlechtlich |
| Häusigkeit: einhäusig |
| Blattanordnung: in Gruppen/ Büscheln |
| Blatt: nadelförmig |
| Borke: dunkelgrau und abblätternd, Zweige blau bereift und kahl |
| Blütezeit: Mai-Juni |
| Fruchtreife: August-Oktober |
Blattoberseite:![]() |
Blattunterseite:![]() |
Blüte:![]() |
Borke:![]() |
junger Zapfen:![]() |
reifer Zapfen:![]() |
Zweig:![]() |






